© OeAD Österreich startet das Erhard Busek-Stipendium für Studierende aus außereuropäischen Entwicklungsländern 11. November 2024 Neues Exzellenzstipendium unterstützt 100 Studierende aus Entwicklungsländern zur Absolvierung eines gesamten Masterstudiums in Österreich. Zeichen: 3348 Bilder: 1
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger Mehr als 45.000 Datensätze für die Wissenschaft: BMBWF und OeAD ehren Citizen Scientists 25. Oktober 2024 Beim 3. Young-Science-Kongress wurden Schulen, Familien und Laienforschende für ihr Forschungsengagement mit den begehrten Citizen Science Awards ausgezeichnet. Zeichen: 6964 Bilder: 1
© OeAD/APA-Fotoservice/Rudolph Auszeichnung mit dem 1. eTwinning-Preis: Katrin Wolfram, BG und BRG Krems Piaristengasse, für das Projekt „Mujeres que cuentan / Women that count“. Sponsor: FLIP LAB. Im Bild (v.l.n.r.): Ursula Panuschka (OeAD), Ernst Gesslbauer (OeAD), Katrin Wolfram und Bärbel Jungmeier (BG und BRG Krems Piaristengasse), Benjamin Flaig (BMBWF) und Hannah Diernhofer (Europabüro der BD Wien) eTwinning-Preis 2024: Fünf österreichische Schulen für erfolgreiche digitale Projekte ausgezeichnet 14. Oktober 2024 Zeichen: 8176 Bilder: 1
© OeAD/APA-Fotoservice/Rudolph Daniela Fellinger (Geschäftsführerin Verein Grenzenlos), Iida Hyytinen (ESK-Freiwillige aus Finnland), Bernadett Humer (BKA-Sektionschefin), Jakob Calice (OeAD-Geschäftsführer), Gloria Dzugkoeva (ehemalige ESK-Freiwillige aus Russland) und Sara Paredes (Geschäftsführerin Verein Grenzenlos) eröffnen die #ErasmusDays 2024. #ErasmusDays 2024: Gemeinsam Europa gestalten 07. Oktober 2024 Zeichen: 5002 Bilder: 3
© Europäische Kommission/Getty Images Mit #DiscoverEU den eigenen Horizont erweitern 35.500 kostenlose DiscoverEU-Reisetickets für junge Menschen – jetzt bewerben! 02. Oktober 2024 Zeichen: 3264 Bilder: 1
© JKU/Sarah Glück Noch mehr Geld für Österreichs Kinder- und Jugenduniversitäten 2025 01. Oktober 2024 Zeichen: 3965 Bilder: 1
© OeAD OeAD begrüßt die Gründung des neuen Science Communication Centers 27. September 2024 Zeichen: 1331 Bilder: 1
© Valentin Brauneis Martin Polaschek (Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung) und Jakob Calice (Geschäftsführer des OeAD) haben heute die Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet. BM Polaschek: 9,5 Mio. Euro für Wissenschaftsvermittlung – Förderung von 27 „Sparkling Science“-Projekten 28. August 2024 Zeichen: 4214 Bilder: 1
© OeAD AVISO PK: BM Polaschek und OeAD-Geschäftsführer Calice präsentieren „Sparkling Science“-Projekt mit Technischem Museum Wien 27. August 2024 Zeichen: 1389 Bilder: 1
© OeAD IWalks sind app-basierte Rundgänge der USC Shoah Fundation zu verschiedenen Aspekten der Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust. IWalk-App: Neues digitales Lernangebot gegen Antisemitismus von BM Polaschek und OeAD vorgestellt 23. August 2024 Zeichen: 4623 Bilder: 4
© Johannes Puch „Kunst ist Klasse!“ richtet sich an Schülerinnen und Schülern im Alter von 10 bis 14 Jahren und ermöglicht die aktive Teilhabe an Kunst und Kultur. Foto: Johannes Puch Förderprogramm „Kunst ist Klasse!“: 30 Projekte für mehr Kulturelle Bildung an Schulen 04. Juli 2024 Zeichen: 4428 Bilder: 1