© Shutterstock/Halfpoint Shutterstock/Halfpoint Sparkling Science 2.0: BMBWF fördert 34 herausragende Citizen-Science-Projekte mit 11,5 Mio. Euro 04. Juli 2022 Zeichen: 5789 Bilder: 1
© Münze Österreich/Lea Fabienne Münze Österreich/Lea Fabienne Neue 2-Euro-Münze ab 1. Juli im Umlauf 20. Juni 2022 Zeichen: 5412 Bilder: 1
© Europäische Kommission/A. Reidinger Europäische Kommission/A. Reidinger Heiß begehrt: 2-Euro-Sondermünzen 14. Juni 2022 Zeichen: 2827 Bilder: 2
© Kinderbüro der Universität Wien/APA-Fotoservice/Juhasz Kinderbüro der Universität Wien/APA-Fotoservice/Juhasz #youngsciencerocks: OeAD will Interesse für Wissenschaft und Forschung wecken 04. Mai 2022 Zeichen: 3361 Bilder: 1
© OeAD/Gianmaria Gava OeAD/Gianmaria Gava Bewerbung um Sonderstipendien für ukrainische Studierende startet 11. April 2022 Zeichen: 3255 Bilder: 2
© European Union European Union DiscoverEU: Mit Gratis-Zugticket Europa entdecken 07. April 2022 Zeichen: 2659 Bilder: 1
© Adobe Stock/Ievgen Chabanov Adobe Stock/Ievgen Chabanov Rückenwind für grenzüberschreitendes ehrenamtliches Engagement junger Menschen 06. April 2022 Zeichen: 3749 Bilder: 1
© Franz Werfel/OeNB Franz Werfel/OeNB 30 Jahre Franz-Werfel-Stipendium: 150 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus 27 Ländern 05. April 2022 Zeichen: 5082 Bilder: 1
© OeAD/APA-Fotoservice/Arman Rastegar OeAD/APA-Fotoservice/Arman Rastegar Ehemals Verfolgte des Nationalsozialismus im Austausch mit Lehrerinnen und Lehrern 04. April 2022 Zeichen: 4778 Bilder: 1
© Pixabay_Kevin Phillips Pixabay_Kevin Phillips Citizen Science Award 2022: Forschen und gewinnen 31. März 2022 Zeichen: 2943 Bilder: 1
© Brooke Cagle/Unsplash Brooke Cagle/Unsplash Europäisches Jahr der Jugend 2022: Aktiv werden und mitgestalten 17. März 2022 Zeichen: 3710 Bilder: 1
© Verein Popedu Verein Popedu Österreichischer Jugendpreis für Erasmus+ und ESK-Projekte 22. Dezember 2021 Der OeAD gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern. Zeichen: 5185 Bilder: 5