Jugendliche, Erwachsene und Schulklassen können ab 1. April 2019 an sieben Projekten mitforschen. Das Zentrum für Citizen Science des OeAD vergibt attraktive Preise.
Die Europäische Kommission erhöht die Mittel für das heimische Bildungssystem auf 47,4 Mio. Euro. Anträge für Projekte und Auslandsaufenthalte können bis Frühjahr 2019 gestellt werden.
Neben der Klinischen Psychologie und der Gesundheitspsychologie auf Niveau VIII wurden die Militärunteroffiziersausbildung und die landwirtschaftlichen Fachschulen dem Niveau IV zugeordnet.
Die besten Erfolgsgeschichten, Projekte und Partnerschaften aus 2018 werden am 4. Dezember von Martin Netzer (BMBWF) und Jörg Wojahn (Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich) im Studio 44 ausgezeichnet.
Das BMBWF zeichnete bei einer Festveranstaltung die engagiertesten Hobbyforscherinnen und Hobbyforscher 2018 für ihre Mitarbeit an einem von sechs Forschungsprojekten aus.
Mit der Antragsrunde 2018 hat sich die Zahl der genehmigten School-Exchange-Projekte mehr als verdoppelt. Das bedeutet zusätzliche EU-Fördergelder für Schulen und Kindergärten in Österreich.
Zeichen:
3593
Bilder:
1
Anmeldung zum Presseverteiler
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Nutzen Sie hier unser Kontaktformular.