Meldungsübersicht
Lern-Apps als digitale Hilfsmittel für einen innovativen Unterricht

31 neue Gütesiegel für herausragende Lern-Apps wurden nach 114 Evaluationen und Feedback von 2.626 Schüler/innen verliehen

NEU 01.06.2023 | Newsroom
OeAD-Aufruf an App-Entwickler/innen und -Anbieter/innen zur Einreichung für die nächste Zertifizierungsrunde

Trust in Science and Democracy: jeweils bis zu 425.000 Euro für Sparkling Science 2.0 Projekte

NEU 25.05.2023 | Newsroom
BM Polaschek: Sparkling Science macht Wissenschaft für Jung und Alt greifbar. Ab 1. Juni können Sparkling-Science-Projekte beim OeAD eingereicht werden.

OeAD, Wiener Festwochen, Wiener Staatsoper und Verein Jugend und Kultur bieten geballte Woche der Kulturellen Bildung an

NEU 17.05.2023 | Newsroom
Von 20. bis 26. Mai 2023 findet die UNESCO International Arts Education Week statt

21 Kinder- und Jugendunis begeistern wieder mit ihren Wissenschaftsprogrammen und fördern die Freude am Forschen.

NEU 05.05.2023 | Newsroom
Das BMBWF stellt über die Bildungsagentur OeAD mehr als 1,25 Millionen Euro zur Verfügung.

OeAD und WU Wien: Geflüchtete an österreichischen Hochschulen – Unsichtbare Talente?

NEU 13.04.2023 | Newsroom
Die Förderung von Geflüchteten ist für Hochschulen und den Arbeitsmarkt eine nachhaltige Win-win-Situation

„Internationalisierung“ der Hochschulen – Chancen für Lehrende, Studierende und Wissenschaftsstandort

NEU 17.03.2023 | Newsroom
BM Polaschek: Zusammenarbeit fördern und internationale Talente langfristig für Österreich gewinnen. Bologna-Tag mit Schwerpunkt auf Personalmanagement und Personalentwicklung
Weitere Meldungen laden