Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Ein blauer OeAD Roll-Up
© OeAD

Welcome to our press portal

Article Overview

Choose year
Choose month
Choose month
Choose month
Choose month
Choose month
Choose month
Choose month
Choose month
Choose month
Choose month

272 articles found

Bologna-Tag 2017 am 23. März
© OeAD/APA/Hautzinger OeAD/APA/Hautzinger

Die soziale Dimension im Bologna-Prozess

24. March 2017
Bologna-Tag in Linz greift die „Nationale Strategie zur sozialen Dimension in der Hochschulbildung“ des Wissenschaftsministeriums auf.
Characters:
2114
Images:
1
Citizen Science Awards 2016
© OeAD/APA/Hörmandinger OeAD/APA/Hörmandinger

Forschung zum Mitmachen: Verleihung der Citizen Science Awards 2016

14. December 2016
2016 lud das Wissenschaftsministerium erstmals alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim Citizen Science Award mitzumachen. Von 1. April bis 30. September konnten neben Schulklassen auch alle anderen Interessierten bei zehn Forschungsprojekten mitforschen.
Characters:
3431
Images:
2
Podiumsdiskussion "Schule grenzenlos - grenzenlose Anforderungen? Was soll die Lehrperson
© OeAD/APA/Reither OeAD/APA/Reither

Schule grenzenlos - grenzenlose Anforderungen?

23. November 2016
Die fünfte Fachtagung der Veranstaltungsreihe „OeAD macht Schule“ am 22. November an der VBS Hamerlingplatz rückte heuer die Lehrperson in den Mittelpunkt.
Characters:
851
Images:
1
"Schule grenzenlos"
© OeAD/APA-Fotoservice/Schedl OeAD/APA-Fotoservice/Schedl

Einladung zur Fachtagung "Schule grenzenlos"

16. November 2016
Die fünfte Fachtagung der Veranstaltungsreihe "OeAD macht Schule" rückt heuer die Lehrperson in den Mittelpunkt. Keynote-Speaker Karlheinz Ruckriegel, Glücksforscher und Professor für Volkswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg, wird aktuelle Erkenntnisse aus der Glücksforschung für Schule und Beruf präsentieren.
Characters:
1450
Images:
1
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD/Gava OeAD/Gava

Mehr Geld für Internationalisierung der Bildung

09. November 2016

Als eine der innovationsfördernden Rahmenbedingungen für ein wettbewerbsfähiges Österreich will die Bundesregierung den internationalen Austausch in Wissenschaft und Forschung weiter vorantreiben.

Dafür werden dem BMWFW im Bundesfinanzrahmengesetz zusätzlich frische Mittel in der Höhe von 8,3 Mio. Euro für die Jahre 2018 bis 2021 bereitgestellt.

Characters:
1240
Images:
1
2014 freuten sich die Schüler/innen der HBLA Ursprung über den Science-Slam-Sieg.
© OeAD/APA-Fotoservice/Schedl OeAD/APA-Fotoservice/Schedl

Einladung zum Kongress "Von Sparkling Science zu Open Innovation"

08. November 2016
Der Open Innovation-Charakter von Sparkling Science steht heuer im Mittelpunkt des Kongresses. Darüber hinaus werden Erfolgsgeschichten, die aus dem Programm entstanden sind, und neue Modelle der Zusammenarbeit von Wissenschaft, Schule und Gesellschaft präsentiert.
Characters:
1902
Images:
1

Subscribe to the OeAD's press distribution list

Would you like to receive our latest press releases (in German)? Please use the contact form below. 

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description