Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Ein blauer OeAD Roll-Up
© OeAD

Willkommen im Presseportal

Pressemitteilungen

Jahr wählen
Monat wählen
Monat wählen
Monat wählen
Monat wählen
Monat wählen
Monat wählen
Monat wählen
Monat wählen
Monat wählen
Monat wählen

264 Artikel gefunden

V.l.n.r.: Schüler, Patrick Siegele (Bereichsleiter Holocaust Education, OeAD), Jakob Calice (OeAD-Geschäftsführer), Doris Wagner (Sektionschefin im BMB), Ingrid Lang (Leiterin des Theater Nestroyhof Hamakom), Axel Schacht (Projektmanager OeAD-Programm ERINNERN:AT), Schülerinnen und Schüler der HTBLVA Anichstraße, Innsbruck
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger V.l.n.r.: Schüler, Patrick Siegele (Bereichsleiter Holocaust Education, OeAD), Jakob Calice (OeAD-Geschäftsführer), Doris Wagner (Sektionschefin im BMB), Ingrid Lang (Leiterin des Theater Nestroyhof Hamakom), Axel Schacht (Projektmanager OeAD-Programm ERINNERN:AT), Schülerinnen und Schüler der HTBLVA Anichstraße, Innsbruck

Anmeldung zum Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Nutzen Sie hier unser Kontaktformular.

Der OeAD steht gerne für Presseanfragen zur Verfügung!

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.