Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Terminaviso: Euroguidance Fachtagung 2016

25.10.2016

Angesichts der zunehmenden Migration aus Drittstaaten ist die Bildungs- und Berufsberatung in Europa mit neuen Fragestellungen konfrontiert. Die Konferenz thematisiert die Praxis der Anerkennung von im Ausland erworbenen Kenntnissen und Qualifikationen sowie die Methoden bei der Beratung und Begleitung neu zugewanderter Personen auf dem Weg zu einer Beschäftigung, die im Idealfall ausbildungsadäquat ist.

Es referieren Anne-Sophie Schmidt (OECD, Abteilung für Internationale Migration), Erol Yildiz (Universität Innsbruck, Institut für Erziehungswissenschaft), Norbert Bichl (Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen – AST-Netzwerk Koordination) und Gerhard Krötzl (Bundesministerium für Bildung, Schulpsychologie).

Möglichkeiten zur Diskussion bietet der Nachmittag in fünf themenbezogenen Workshops. Im Rahmen eines Methodenmarkts besteht die Möglichkeit, Erasmus+ Projekte sowie Methoden und Tools für die Bildungs- und Berufsberatung kennen zu lernen.

Die Konferenz versteht sich als Vernetzungsplattform für Initiativen innerhalb des EU-Programms Erasmus+ Bildung und darüber hinaus. Organisiert wird die Veranstaltung von Euroguidance Österreich, die Teil der Nationalagentur Erasmus+ Bildung in der OeAD-GmbH ist.

 

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.