OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung - Presse
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  •   Zur OeAD-Website
Logo: OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung / Austrian Agency for International Cooperation in Education and Research
  • Newsroom
  • Veranstaltungen
  • English Press Releases
  • Pressefotos
    • Geschäftsführer
    • OeAD-Haus
    • Symbolfotos
  • Media
    • Logos
    • Social Media
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Medienvertreter/innen, willkommen imPressebereich des OeAD. Wir sind Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Die Informationen wie Texte, Bild- und Filmmaterial werden Ihnen sehr gerne von der OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung, Ebendorferstraße 7, 1010 Wien, für Ihre Berichterstattung im unmittelbaren Zusammenhang mit unserem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.oead.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und Journalist/innen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalistinnen und Journalisten und Pressemitarbeiter/innen zur Berichterstattung über den OeAD freigegeben.

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke (kommerziell, nicht kommerziell), ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Service zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitestmöglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Ebendorferstraße 7
1010 Wien

E presse@oead.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

 

 

  • Newsroom /
  • English Press Releases
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 13.01.2021

OeAD: Brexit impact on the Erasmus+ programme

Calice: The end of the UK’s participation in Erasmus is highly regrettable – especially in times of growing internationalisation in education and science.

Brexit_stux_pixabay
Brexit_stux_pixabay © stux/pixaby

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (30 Zeichen)Plaintext

 

The transition period following the United Kingdom's withdrawal from the European Union on January 31st, 2020 ended on December 31st, 2020. As of January 1st, 2021 the United Kingdom will be treated as a third country as regards access to Erasmus+.

UK students will no longer be able to study at European universities with an Erasmus+ scholarship in the new Erasmus+ programme period that starts in 2021, nor will EU students be able to study in the UK within the Erasmus+ programme as the United Kingdom will no longer participate in the European flagship programme for education, youth and sports. The OeAD’s managing director Jakob Calice says: "The United Kingdom had been part of Erasmus, one of the most popular EU programmes, since the programme was launched in 1987. The end of the UK’s participation in Erasmus+ is highly regrettable – especially in times of growing internationalisation in education and science. Erasmus has been and still is a European success story. Erasmus is an initiative that broadens young people’s horizons, opens up career opportunities and enables friendships across national borders. With Erasmus international mobility that people would otherwise not be able to afford can take place." The OeAD now expects a shift in future applications towards Ireland or the Nordic countries, which also run study programmes in English.

What does this mean for approvals granted in 2020 for the Erasmus+ programme (period 2014-2020)?

1. Projects will continue to run:

The withdrawal agreement provides for the United Kingdom’s full participation in the current Erasmus+ programme 2014-2020. Specifically, this means that all projects approved during the current programme period will continue to receive EU funding for the entire duration of the projects. This includes those where funding extends beyond 2020 and the end of the transition period. Mobility within the 2020 call will therefore as a rule be funded until 2022, and projects until 2023.

Regardless of whether you are studying, training, volunteering or doing an internship abroad, participation is fully possible for the entire duration of the exchange and will also be funded by European grants. This applies both to British participants coming to Austria and to Austrian participants going to the UK. Every year approximately 400 Austrian students complete a study abroad period in the UK within Erasmus+.

Details:

  • Within Erasmus+ all projects funded in the 2020 funding year will continue to run and to be funded until the end of their term.
  • Mobility projects, for example, that have been approved in 2020 can still be carried out in 2021 and thus fall under the rules of the Erasmus+ programme period 2014-2020. For each project project managers are available at the OeAD to provide advice and support.
  • All Erasmus+ projects approved up to and including 2020 in which a UK organisation is involved or which are led by such an organisation as lead partner can carry out their activities as before during the entire project period until the planned end of the project (even beyond Dec. 31st, 2020). Mobility of lecturers or students can still take place after 2020 if the higher education institutions have corresponding contracts. This means for the 2020 call that UK higher education institutions are still included in the projects. Student mobility to the UK can take place within these projects at least until 2022, depending on the term of the projects.
  • Securing the right of residence in the UK for EU citizens: Schools and companies that cooperate with the United Kingdom via Erasmus+ or provide for learning and teaching mobility can continue to do so in 2021 if the projects have received funding approval before Dec. 31st, 2020.
  • Charging tuition fees is not permitted within an Erasmus exchange and this therefore still applies for cooperation with UK higher education institutions.

2. Free mobility ends:
Nationality, duration of stay and purpose of stay in the UK will determine whether or not you will need to apply for a visa as of 2021 when travelling to the UK to participate in the Erasmus+ 2014-2020 programme period. Students from the EU who have settled in the United Kingdom before Dec. 31st, 2020 will need to register (apply) within the UK Government's “EU Settlement Scheme” free of charge by June 30th, 2021 at the latest in order to secure the rights associated with the “settled status” or the “pre-settled status” if they intend to continue to reside in the United Kingdom.

According to the UK stays of up to 6 months for study purposes will be possible for EU nationals without a visa for students entering the UK as of January 1st, 2021:
https://www.gov.uk/guidance/the-uks-points-based-immigration-system-information-for-eu-citizens.de

https://www.bmeia.gv.at/oeb-london/service-fuer-buergerinnen/brexit/eu-settlement-scheme/

https://www.gov.uk/guidance/studying-in-the-uk-guidance-for-eu-students (English)

https://study-uk.britishcouncil.org/moving-uk/eu-students (English)

Here you can check whether or not you will need a visa: https://www.gov.uk/check-uk-visa

Federal Ministry of European and International Affairs’ website on Brexit: https://www.bmeia.gv.at/europa-aussenpolitik/europapolitik/zukuenftiges-verhaeltnis-eu-uk-brexit/

About the OeAD
The OeAD is Austria’s Agency for Education and Internationalisation.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5383 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Brexit_stux_pixabay
Brexit_stux_pixabay
1 908 x 1 146 © stux/pixaby
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Brexit_stux_pixabay
Brexit_stux_pixabay

© stux/pixaby

Brexit_stux_pixabay

Brexit_stux_pixabay (. jpg )

© stux/pixaby
Maße Größe
1908 x 1146 1,7 MB
1200 x 721 256,6 KB
600 x 361 91,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Einstellungen zu Cookies und Applikationen Dritter

Für den Betrieb unserer Website verwenden wir betriebsnotwendige Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies werden nur verwendet, wenn Sie diesen zustimmen. Diese nutzen wir für statistische Zwecke oder um Ihnen individuelle Informationen anzuzeigen. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und können Ihre Cookie-Einstellungen auch jederzeit ändern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Klick auf „Alle auswählen und zustimmen“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, wählen Sie die gewünschten Checkboxen aus und klicken Sie auf „Auswahl bestätigen“.

Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen unserer Website. Damit können Ihnen bevorzugte Einstellungen bei einem erneuten Besuch zur Verfügung gestellt werden. Ferner tragen Sie zur sicheren Nutzung unserer Website bei.

  • cookieconsent_status_new - enthält die Informationen, inwieweit der Nutzer die Verwendung von Cookies bestätigt hat.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Hilfe dieser Cookies können wir die Verwendung unserer Website analysieren. Diese helfen uns, die Funktionalität unserer Website ständig zu verbessern.

  • _pk_ses.1.d1bb - speichert die aktive Sitzung eines Users für statistische Auswertungen über die Websitenutzung (gespeichert für 30 min)
  • _pk_id.1.d1bb - speichert, für statistische Auswertungen über die Websitenutzung, folgende Details zum Besucher: Besucher-ID, Zeitpunkt der Cookie-Erstellung, Anzahl der früheren Besuche, aktuelle Zeit sowie Zeitpunkt des letzten Besuchs. (gespeichert für 13 Monate)

Google Analytics
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
Die genutzten Cookies dienen zum Erstellen von Zugriffsstatistiken und speichern eine eindeutige ID auf Ihrem Computer. Gesammelte Daten werden an Google LLC übermittelt.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
_ga, _gat, _gidpressetest.presstige.athttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung | Impressum
Copyright OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung
  • Intranet|
  • Sitemap|
  • Impressum|
  • Rechtliche Hinweise|
  • Datenschutz|
  • Cookie Einstellungen|
  • Barrierefreiheitserklärung