OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung - Presse
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  •   Zur OeAD-Website
Logo: OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung / Austrian Agency for International Cooperation in Education and Research
  • Newsroom
  • Veranstaltungen
  • English Press Releases
  • Pressefotos
    • Geschäftsführung
    • OeAD-Haus
    • Symbolfotos
  • Media
    • Logos
    • Social Media
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung, Ebendorferstraße 7, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.oead.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Ebendorferstraße 7
1010 Wien
F +43 1 53408-999
E info@oead.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Newsroom /
  • English Press Releases
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 17.12.2020

Erasmus+ Award Education: Curtain up for innovation and internationalisation

OeAD-Calice: The Erasmus programme is one of the EU's greatest achievements for many EU citizens.

First prize in the category School Education for the HTL Leoben_©Ferdinand Knapitsch
First prize in the category School Education for the HTL Leoben_©Ferdinand Knapitsch

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder

The Erasmus+ Award has been presented to mobility projects in the fields of school education, vocational education and training, higher education and adult education as well as strategic partnerships of outstanding quality for the sixth time. Awards were also given to people who are particularly committed to the valuable EU programme Erasmus+. The aim of this award is to bring the high quality of projects and stays abroad before the curtain, to recognise the achievements of individuals and to provide inspiration.

The best success stories, projects and partnerships were awarded prizes at a virtual event on 21 December 2020 by the Head of Section Iris Rauskala (Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)) on behalf of the Minister for Education and Science Heinz Faßmann, by the OeAD’s managing director Jakob Calice, and Dobrinka Dimova (Representative of the European Commission in Austria).

The Minister for Education and Science, Heinz Faßmann, is convinced that the EU educational programme also brings great added value beyond physical mobility for people in all education sectors: "In the exceptional year 2020 we saw the added benefit of the EU educational programme. In times of restrictions to mobility teachers, education staff, students and pupils have exchanged, networked, developed projects, researched and cooperated with each other via the available EU portals as well as via social media and blended learning. Digital learning platforms and virtual collaboration tools have, in the last few months, proved to be cutting-edge, continuing to bring Europe into our classrooms, seminar rooms and offices in a digital way."

Erasmus+ Award Education: the 2020 winners

This year's Erasmus+ Award went to: the HTL Leoben’s School Association with its school project "Improving knowledge and skills for modern teaching in the 21st century", the Chamber of Labour Tyrol with its vocational education and training project "Tyrolians taking to the road", the University College of Teacher Education Carinthia with its international higher education mobility project within the Erasmus+ programme and partner countries, and the Science Centre Network with its adult education project "Competence enhancement at the interface of formal/informal learning". The award for the best Strategic Partnership went to the FH JOANNEUM’s Department of Automotive Engineering for its project "Engineering Literacy Online".

The OeAD as national agency for Erasmus+ is responsible for the implementation of the EU educational programme on behalf of the Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF) and the European Commission.

Jakob Calice, the OeAD’s managing director, states: "For many EU citizens the Erasmus programme is one of the EU’s greatest achievements. Austrian educational institutions participating in the Erasmus programme have already stood the digital test through their experience with transnational cooperation. In the new Erasmus+ programme starting in 2021 digitisation will also play an essential part in the form of virtual mobility and blended learning. Digital mobility can thus also bring international experience to all those who cannot or do not want to go abroad. This will allow even more people in Austria to benefit from the added value of the programme and the educational projects and initiatives."

Erasmus+ ambassadors as multipliers

The national Erasmus+ ambassadors are good examples of practised internationality. The following persons have been distinguished as Erasmus+ ambassadors in 2020: Markus Kraushofer (school education), Elfriede Maier (vocational education and training), Max Schachner (higher education) und Gaby Filzmoser (adult education).

Competition: Erasmus+ Diary 2020

The winners of a diary competition organised by the OeAD together with the Representation of the European Commission in Austria were also awarded prizes. Anna Kubin (school education), Romana Zeitlhofer (vocational education and training), Luna Aleesha Bas (higher education) und Edith Draxl (adult education) will receive travel vouchers of the Austrian Federal Railways (ÖBB). In the last few months they have shared their experiences during their Erasmus+ stays abroad with many people via Facebook.

New Erasmus+ programme period starts in 2021

In the new programme period 2021-2027 new priorities will be added: Firstly, inclusion, with the aim of addressing a broader target group. Secondly, under the motto "Green Erasmus" the programme aims to minimise the negative effects of travel on the environment and to create an awareness of sustainable action among participants. The third focus will be digitisation, which is increasingly used by the Erasmus programme: The up to now primarily physical stays abroad will be extended to include "virtual mobility" – in this way shorter stays abroad can be initiated online and then enhanced in a digital way.

Organisational restructuring in Austria

With the start of the new Erasmus+ programme period in January 2021 the OeAD will be responsible for both education and youth. The European Solidarity Corps will also be added to the OeAD’s portfolio. The programme budget has therefore been significantly increased: The overall European-wide budget for the new period 2021-2027 totals more than 26 thousand million euros.

Review, brochure and videos

Erasmus+ Diary

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5426 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Der OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung.

Er berät, fördert und vernetzt seit 60 Jahren mit seinen zukunftsorientierten Programmen Menschen und Institutionen aus Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Als Agentur der Republik Österreich leistet der OeAD damit einen Beitrag zur inklusiven, gleichberechtigten und hochwertigen Bildung. Die Tätigkeitsfelder liegen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern.

Der OeAD ist dabei Schnittstelle zu Bildungsangeboten für alle Lebensphasen – von Kindergarten und Schule über Hochschule und Wissenschaft bis zu beruflicher Bildung und Erwachsenenbildung. Als wichtigste Instrumente dienen der Agentur der europäische und internationale Austausch sowie die länderüberschreitende Mobilität. So ist der OeAD als nationale Agentur unter anderem für die Umsetzung von Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps in Österreich verantwortlich. Der OeAD ist eine gemeinnützige GmbH des Bundes. Seine Aktivitäten sind dotiert von der Republik Österreich, insbesondere vom BMBWF, BKA, der ADA sowie der Europäischen Kommission.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

First prize in the category School Education for the HTL Leoben_©Ferdinand Knapitsch
First prize in the category School Education for the HTL Leoben_©Ferdinand Knapitsch
1 280 x 853 ©
Dateigröße: 600,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
First prize in the category School Education for the HTL Leoben_©Ferdinand Knapitsch
First prize in the category School Education for the HTL Leoben_©Ferdinand Knapitsch

©
Botschafter für Erasmus+ Schulbildung: Markus Kraushofer_©different marketing
Botschafter für Erasmus+ Schulbildung: Markus Kraushofer_©different marketing
1 125 x 1 854 ©
Dateigröße: 272,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Botschafter für Erasmus+ Schulbildung: Markus Kraushofer_©different marketing
Botschafter für Erasmus+ Schulbildung: Markus Kraushofer_©different marketing

©
Botschafterin für Erasmus+ Berufsbildung: Elfriede Maier_©Haidenthaler
Botschafterin für Erasmus+ Berufsbildung: Elfriede Maier_©Haidenthaler
1 535 x 2 294 ©
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Botschafterin für Erasmus+ Berufsbildung: Elfriede Maier_©Haidenthaler
Botschafterin für Erasmus+ Berufsbildung: Elfriede Maier_©Haidenthaler

©
Botschafter für Erasmus+ Hochschulbildung: Max Schachner_©IMC FH Krems
Botschafter für Erasmus+ Hochschulbildung: Max Schachner_©IMC FH Krems
497 x 495 ©
Dateigröße: 30,3 KB | .JPG
| | Alle Größen
Botschafter für Erasmus+ Hochschulbildung: Max Schachner_©IMC FH Krems
Botschafter für Erasmus+ Hochschulbildung: Max Schachner_©IMC FH Krems

©
Botschafterin für Erasmus+ Erwachsenenbildung: Gabriele Filzmoser_©Renate Katteneder
Botschafterin für Erasmus+ Erwachsenenbildung: Gabriele Filzmoser_©Renate Katteneder
2 126 x 1 535 ©
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Botschafterin für Erasmus+ Erwachsenenbildung: Gabriele Filzmoser_©Renate Katteneder
Botschafterin für Erasmus+ Erwachsenenbildung: Gabriele Filzmoser_©Renate Katteneder

©
Gewinnerprojekt Berufsbildung: TirolerInnen auf der Walz_© Standortagentur Tirol GmbH
Gewinnerprojekt Berufsbildung: TirolerInnen auf der Walz_© Standortagentur Tirol GmbH
1 406 x 743 ©
Dateigröße: 130 KB | .JPG
| | Alle Größen
Gewinnerprojekt Berufsbildung: TirolerInnen auf der Walz_© Standortagentur Tirol GmbH
Gewinnerprojekt Berufsbildung: TirolerInnen auf der Walz_© Standortagentur Tirol GmbH

©
Gewinnerprojekt Hochschulbildung: PH Kaernten Erasmus_©Pia-Maria Rabensteiner
Gewinnerprojekt Hochschulbildung: PH Kaernten Erasmus_©Pia-Maria Rabensteiner
3 793 x 2 648 ©
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Gewinnerprojekt Hochschulbildung: PH Kaernten Erasmus_©Pia-Maria Rabensteiner
Gewinnerprojekt Hochschulbildung: PH Kaernten Erasmus_©Pia-Maria Rabensteiner

©
Gewinnerprojekt Erwachsenenbildung: Science Center Network_©Marko_Kovic_2020
Gewinnerprojekt Erwachsenenbildung: Science Center Network_©Marko_Kovic_2020
1 600 x 1 065 ©
Dateigröße: 368,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Gewinnerprojekt Erwachsenenbildung: Science Center Network_©Marko_Kovic_2020
Gewinnerprojekt Erwachsenenbildung: Science Center Network_©Marko_Kovic_2020

©
Gewinnerprojekt im Bereich Strategische Partnerschaften: FH Joanneum_©ELIC_FH JOANNEUM
Gewinnerprojekt im Bereich Strategische Partnerschaften: FH Joanneum_©ELIC_FH JOANNEUM
768 x 576 © ©ELIC_FH JOANNEUM
Dateigröße: 64,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Gewinnerprojekt im Bereich Strategische Partnerschaften: FH Joanneum_©ELIC_FH JOANNEUM
Gewinnerprojekt im Bereich Strategische Partnerschaften: FH Joanneum_©ELIC_FH JOANNEUM

Der Award für die beste Strategische Partnerschaft ging an das Institut für Fahrzeugtechnik der FH JOANNEUM für das Projekt „Engineering Literacy Online”.

© ©ELIC_FH JOANNEUM
weitere ...

Kontakt

Kontaktdaten Footer
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Mag. Ursula Hilmar
Stabsbereich Strategische Kommunikation, Marketing, Pressearbeit
Ebendorferstraße 7
1010 Wien
Tel: 01 534 08-270
E presse@oead.at
W www.oead.at
Botschafterin für Erasmus+ Berufsbildung: Elfriede Maier_©Haidenthaler

Botschafterin für Erasmus+ Berufsbildung: Elfriede Maier_©Haidenthaler (. jpg )

Maße Größe
1535 x 2294 2,2 MB
1200 x 1794 419 KB
600 x 897 149,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
First prize in the category School Education for the HTL Leoben_©Ferdinand Knapitsch
First prize in the category School Education for the HTL Leoben_©Ferdinand Knapitsch
600,9 KB .jpg ©
Botschafter für Erasmus+ Schulbildung: Markus Kraushofer_©different marketing
Botschafter für Erasmus+ Schulbildung: Markus Kraushofer_©different marketing
272,9 KB .jpg ©
Botschafter für Erasmus+ Hochschulbildung: Max Schachner_©IMC FH Krems
Botschafter für Erasmus+ Hochschulbildung: Max Schachner_©IMC FH Krems
30,3 KB .JPG ©
Botschafterin für Erasmus+ Erwachsenenbildung: Gabriele Filzmoser_©Renate Katteneder
Botschafterin für Erasmus+ Erwachsenenbildung: Gabriele Filzmoser_©Renate Katteneder
1,6 MB .jpg ©
Gewinnerprojekt Berufsbildung: TirolerInnen auf der Walz_© Standortagentur Tirol GmbH
Gewinnerprojekt Berufsbildung: TirolerInnen auf der Walz_© Standortagentur Tirol GmbH
130 KB .JPG ©
Gewinnerprojekt Hochschulbildung: PH Kaernten Erasmus_©Pia-Maria Rabensteiner
Gewinnerprojekt Hochschulbildung: PH Kaernten Erasmus_©Pia-Maria Rabensteiner
1,8 MB .jpg ©
Gewinnerprojekt Erwachsenenbildung: Science Center Network_©Marko_Kovic_2020
Gewinnerprojekt Erwachsenenbildung: Science Center Network_©Marko_Kovic_2020
368,5 KB .jpg ©
Gewinnerprojekt im Bereich Strategische Partnerschaften: FH Joanneum_©ELIC_FH JOANNEUM
Gewinnerprojekt im Bereich Strategische Partnerschaften: FH Joanneum_©ELIC_FH JOANNEUM
64,6 KB .jpg © ©ELIC_FH JOANNEUM
Copyright OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung
  • Intranet|
  • Sitemap|
  • Impressum|
  • Rechtliche Hinweise|
  • Datenschutz